Energieeinsparung - Statistiken

Kategorie: Energieeinsparung

Statistiken rund um Balkon-Kraftwerke zeigen, dass immer mehr Haushalte auf Mini-PV-Anlagen setzen. Laut aktuellen Umfragen und Studien konnten Besitzerinnen und Besitzer von Balkon-Kraftwerken ihren Stromverbrauch im Schnitt um 10–20% senken (je nach Anlagengröße, Standort und Nutzungsverhalten).

Auch die Anzahl der verkauften Balkonkraftwerke ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Gründe dafür sind vor allem die steigenden Energiepreise, der wachsende Wunsch nach Unabhängigkeit und das zunehmende Umweltbewusstsein. Dank verbesserter Technik und sinkender Preise für Photovoltaik-Module ist der Einstieg mittlerweile deutlich leichter als noch vor ein paar Jahren.

Wer sich für konkrete Kennzahlen interessiert, kann über Strommessgeräte (Affiliate-Link) ganz genau feststellen, wie viel Energie im Haushalt verbraucht wird und wann der Stromverbrauch am höchsten ist. Dadurch ergeben sich direkte Vergleichswerte, um den Effekt deines Balkon-Kraftwerks zu sehen.

Tipp: Führe am besten vor und nach der Installation über mehrere Wochen ein Energiemonitoring durch, um den Unterschied in deinem Verbrauch zu ermitteln.

Aktuelle Balkonkraftwerk-Empfehlungen

Solakon® 880W Balkonkraftwerk
Solakon® 880W Balkonkraftwerk

299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module

Balkonkraftwerk Komplettset 820W
Balkonkraftwerk Komplettset 820W

219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter

Solakon® 1000W Balkonkraftwerk
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk

449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR