Kategorie: FAQ
Wenn du ein Balkon-Kraftwerk kaufst, triffst du häufig auf mehrere Arten von Garantien. So bieten viele Hersteller von Solarmodulen eine Leistungs- oder Produktgarantie an, die oft zwischen 5 und 15 Jahren liegt. Manche Module sind sogar mit einer 20- oder 25-jährigen Leistungsgarantie ausgestattet, welche garantiert, dass nach dieser Zeit noch ein gewisser Prozentsatz (z.B. 80–90%) der ursprünglichen Leistung erzielt wird.
Zusätzlich kann es Garantievereinbarungen für den Wechselrichter geben, da dieses Bauteil besonders beansprucht wird. Ob und in welcher Form du Ersatz oder Reparatur erhältst, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Prüfe daher vor dem Kauf, welche Garantieleistungen im Preis inbegriffen sind. Einige Verkäufer bieten auch kostenpflichtige Garantieverlängerungen an.
Was tun im Garantiefall?
Treten innerhalb der Garantiezeit Probleme auf (z.B. starke Leistungseinbußen
oder Ausfälle), melde den Schaden direkt beim Hersteller oder Verkäufer.
Häufig verlangen sie eine Seriennummer der Module oder des Wechselrichters
und ggf. den Kaufbeleg. Es lohnt sich also, alle Unterlagen sicher aufzubewahren.
Empfehlung: Schau dir beim Kauf deines Balkonkraftwerkes auf Amazon am besten die Produktbeschreibungen (Affiliate-Link) genau an. Dort findest du meist Informationen zur Garantie und zu möglichen Zusatzversicherungen.
Hinweis: Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links kann unser Projekt eine Provision erhalten, ohne dass sich dein Preis ändert.
299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module
219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter
449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR