Kategorie: Technische-Informationen
Der Wechselrichter ist das Herzstück jedes Balkonkraftwerks: Er wandelt den vom Solarmodul erzeugten Gleichstrom (DC) in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC) um. Mini-PV-Anlagen nutzen meist Micro-Wechselrichter, die speziell für kleine Leistungen ausgelegt sind.
Wichtige Aspekte bei der Auswahl:
- Nennleistung: Der Wechselrichter sollte zur Modulleistung passen
(z.B. 600–800 W).
- Wirkungsgrad: Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet weniger Verluste
und mehr Ertrag.
- Sicherheit & Normen: Achte auf Zertifizierungen wie VDE-AR-N-4105
und CE-Kennzeichnung.
Überdimensionierung?
Häufig wird empfohlen, den Wechselrichter leicht zu unterdimensionieren,
da die Module selten dauerhaft 100 % ihrer Spitzenleistung bringen.
Das kann Kosten sparen, ohne große Ertragsverluste zu verursachen.
Tipp: Einige Micro-Wechselrichter bieten per App/WiFi eine Live-Überwachung. So hast du deine Erträge und Fehlercodes stets im Blick.
Empfohlene Balkonkraftwerke (Affiliate-Links) – inkl. Preis & Bild:
299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module
219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter
449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR