Kategorie: Foerdermoeglichkeiten
Immer mehr Städte und Gemeinden unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien auf lokaler Ebene. Häufig geschieht das in Form von kommunalen Zuschüssen, die auch die Anschaffung eines Balkonkraftwerks fördern. So kann es sein, dass du einmalige Geldbeträge (z.B. 50 – 200 Euro) erhältst, wenn du bestimmte Bedingungen erfüllst (z.B. eine maximale Anlagengröße oder die Anmeldung bei deinem Netzbetreiber).
Was musst du beachten?
Meist ist die Anzahl dieser Förderplätze begrenzt oder an konkrete
Fristen und Budgets gekoppelt. Informiere dich daher frühzeitig bei
deinem Rathaus, beim Bürgerbüro oder auf der Website
deiner Stadt/ Gemeinde, ob es ein solches Förderprogramm gibt und
welche Voraussetzungen gelten.
Oft verlangen Kommunen, dass du deine Anlage korrekt angemeldet hast (Netzbetreiber, Bundesnetzagentur) und dass du einen Nachweis über den Kauf lieferst. Bewahre deshalb deine Rechnung/ Quittung gut auf. Unter Umständen musst du auch bestätigen, dass du die Anlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums in Betrieb nimmst.
Tipp: Wenn du auf der Suche nach günstigen Sets bist, wirf einen Blick auf Balkonkraftwerk-Angebote (Affiliate-Link) auf Amazon. Dank kommunaler Zuschüsse kann sich deine Anschaffung schnell rechnen.
Affiliate-Hinweis: Beim Kauf über unsere Links können wir eine Provision erhalten, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.
299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module
219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter
449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR