Balkonkraftwerk – Fehlercode 301 (Hoymiles)
Der Hoymiles-Mikrowechselrichter meldet Fehlercode 301, wenn die Ausgangsspannung außerhalb des zulässigen Netzkorridors liegt oder die Netzfrequenz sprunghaft schwankt. In 85 % der Fälle lösen ein Neustart des Wechselrichters und die Überprüfung der AC-Verkabelung das Problem in weniger als fünf Minuten.
Technische Ursache laut Hoymiles-Servicehandbuch
- AC-Over/Undervoltage → UAC > 260 V oder < 180 V (L-N)
- Frequenzsprung > 0,5 Hz/s → Inselnetz-Verdachtsfall
- Defekter Netzrelais-Sensor → seltener Hardwarefehler im Relaismodul
- Lose Schutzleiterverbindung → potenzieller FI-Auslöser, Code 301 als Vorabschutz
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sicher abschalten
• AC-Stecker ziehen oder Wieland-Steckdose ausschalten.
• 5 s warten, bis LED erlischt.
- Wechselrichter neu starten
• AC wieder einstecken – LED sollte nach 90 s grün blinken.
• In 60 % der Fälle verschwindet Code 301 jetzt bereits.
- Netzspannung messen
• True-RMS-Multimeter am Schukostecker: Ziel 220–240 V.
• > 250 V = Netzbetreiber kontaktieren.
- Verlängerungskabel prüfen
• Länger als 10 m oder < 1 mm² Querschnitt → Spannungsfall > 3 %.
• Lösung: 3×2,5 mm² Verlängerungsleitung / näherer Steckplatz.
- Steckdose inspizieren
• Thermische Verfärbungen oder Wackelkontakt?
• Steckeinsatz tauschen lassen (Elektriker).
- FI/RCD-Test
• Löse FI aus, resette ihn; Code 301 sollte nicht neu erscheinen.
• Kein FI vorhanden? → Nachrüsten (RCD ≤ 30 mA).
- Firmware aktualisieren
• Hoymiles-S-Meter App → Device → OTA Update → V 1.9.12 (Bugfix 301-Ghost).
- Temperatursensor checken
• > 70 °C Gehäusetemperature kann Relais fehlschalten.
• Modul/Oberfläche beschatten, Abstand Balkondecke > 5 cm.
- Reset auf Werkseinstellungen
• App → Settings → „Reset Inverter“ → Confirm.
• Achtung: WLAN und MQTT müssen erneut eingerichtet werden.
- Support einschalten
• Seriennummer + Log-Export an support@hoymiles.com senden.
• Austauschgerät wird bei bestätigtem Relaisdefekt auf Garantie (12 J) zugeschickt.
Szenario → Sofortmaßnahme
Symptom | Wahrscheinlicher Grund | Fix |
Code 301 nur an heißen Tagen | Gehäuse > 70 °C | Abstand vergrößern, Lüftung, weißes Blech als Hitzeschild |
301 nach FI-Auslösung | Schutzleiter lose | Schukodose neu anklemmen (PE ⇆ N verwechselt?) |
301 + LED rot blinkt 3× | Firmware < 1.8.0 | OTA-Update |
301 bei Sturm | Netzfrequenzsprung | Abwarten 2 min; Smart-Grid entspannt sich |
5 Tipps, damit Fehlercode 301 gar nicht erst erscheint
- Kabelquerschnitt ≥ 2,5 mm² bei Längen > 5 m → < 1,5 % Spannungsfall.
- Wandhalter statt Bodenaufstellung – bessere Lüftung, weniger Hitzeabschaltung.
- Firmware-Auto-Update aktivieren – Bugfixes kommen monatlich.
- Smart-Plug mit Netzspannungslive – Push-Alarm bei > 250 V.
- Jährliche Klemmen-Drehmoment-Kontrolle – 8 Nm an MC4-Stecker.
Mini-FAQ: Hoymiles Fehlercode 301
Verliere ich Garantie, wenn ich den Inverter selbst öffne?
Ja. Das Öffnen bricht die Hoymiles-Siegel und führt zum Garantieverlust. Tausche nur komplette Geräte.
Kann ich den Code ignorieren? Es scheint ja alles zu laufen.
Nein. Der Inverter trennt sich bei 301 innerhalb von 0,2 s vom Netz. Du speist dann nicht ein und verlierst Ertrag, auch wenn die LED später wieder grün ist.
Hilft ein externer Spannungsbegrenzer (EVU-Relais)?
Nur bei dauerhaften Netzüberspannungen. Meist genügt es, den Inverter an einen anderen Stromkreis zu stecken.
Welche WR-Modelle sind 301-anfällig?
Vor allem HM-300/350 (Baujahr 2022) mit Firmware < 1.7.1. Bei neuen HMS-800 tritt der Fehler nur bei Netzüberspannung auf.
Wie exportiere ich das Fehlerprotokoll?
S-Meter App → Device → „Generate Report“ → ZIP-Datei (CSV-Log) wird per Mail-Link bereitgestellt.
Fazit: Code 301 schnell beheben, Ertrag sichern
Fehlercode 301 ist selten ein Hardwaredefekt – meist genügt ein Neustart und eine einfache Netzspannungsprüfung. Folge unserer 10-Minuten-Checkliste, halte Firmware und Kabel in Schuss, und dein Hoymiles-Balkonkraftwerk liefert wieder zuverlässig Solarstrom. Schau dir als Nächstes unsere Anleitung „Wechselrichter-WLAN einrichten“ an, damit du künftige Fehlercodes sofort per Push-Nachricht siehst.