FAQ - Erweiterungen

Kategorie: FAQ

Viele Nutzer wünschen sich, ihr Balkonkraftwerk über die Zeit erweitern zu können – etwa durch zusätzliche Module oder einen passenden Batteriespeicher (Affiliate-Link). Doch was ist dabei zu beachten?

Zunächst solltest du dir die Frage stellen, ob dein Wechselrichter und dein Hausanschluss für eine höhere Leistung ausgelegt sind. Je nachdem, welches Modell du aktuell nutzt, ist evtl. nur eine gewisse Peak-Leistung (z.B. 600 Watt) erlaubt. Informiere dich bei deinem Netzbetreiber, ob du eventuell eine Meldung für die Mehrleistung abgeben musst.

Eine Batterie-Erweiterung kann sinnvoll sein, wenn du mehr Eigenverbrauch erzielen möchtest – also tagsüber produzierten Strom auch abends oder nachts nutzen willst. Achte jedoch darauf, dass dein gewähltes System kompatibel mit deinem Wechselrichter ist und ggf. den Sicherheitsvorschriften (Brand- und Gebäudeschutz) entspricht.

Hinweis: Prüfe vor dem Kauf stets, ob dein Anbieter oder Hersteller bereits Erweiterungs-Sets anbietet. Viele Komplettsysteme haben optionale Add-ons, die perfekt zum vorhandenen Balkonkraftwerk passen.

Aktuelle Balkonkraftwerk-Empfehlungen

Solakon® 880W Balkonkraftwerk
Solakon® 880W Balkonkraftwerk

299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module

Balkonkraftwerk Komplettset 820W
Balkonkraftwerk Komplettset 820W

219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter

Solakon® 1000W Balkonkraftwerk
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk

449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR