Wartung - Erweiterungsmoeglichkeiten

Kategorie: Wartung

Ein Balkonkraftwerk lässt sich oft um zusätzliche Module oder einen Batteriespeicher erweitern. Vor dem Aufrüsten solltest du jedoch prüfen, ob dein Wechselrichter die extra Leistung verarbeiten kann – sonst drohen Ertragsverluste.

Weitere Aspekte:
- Netzbetreiber-Grenze: In manchen Ländern darf eine Balkonanlage nur bis zu einer bestimmten Leistung angeschlossen werden.
- Mechanische Befestigung: Zusätzliche Paneele müssen sicher verankert und genehmigt sein.
- Speichersystem: Eine kleine Batterie kann deinen Eigenverbrauch erhöhen, ist aber häufig teurer und komplexer.

Bei größeren Erweiterungen kann es sich lohnen, direkt eine „echte“ Photovoltaik-Anlage (z.B. über einen Solarteur) installieren zu lassen, um mehr Wirtschaftlichkeit und bessere Skalierbarkeit zu erzielen.


Empfohlene Balkonkraftwerke (Affiliate-Links, Kategorie Balkon-Kraftwerke):

Aktuelle Balkonkraftwerk-Empfehlungen

Solakon® 880W Balkonkraftwerk
Solakon® 880W Balkonkraftwerk

299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module

Balkonkraftwerk Komplettset 820W
Balkonkraftwerk Komplettset 820W

219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter

Solakon® 1000W Balkonkraftwerk
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk

449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR