Kategorie: Foerdermoeglichkeiten
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet eine Reihe von Finanzierungsprogrammen für erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen/Sanieren an. Auch wenn die bekannten KfW-Programme meist auf größere Photovoltaik-Anlagen oder komplette Gebäudesanierungen abzielen, kann es durchaus sein, dass bestimmte Förderprogramme auch Kleinst-PV-Lösungen wie Balkonkraftwerke mit einschließen.
Üblicherweise läuft das wie folgt ab: Du nimmst über deine Hausbank oder einen anderen Finanzierungspartner einen speziellen KfW-Kredit auf, der durch die KfW zu besonders günstigen Konditionen gefördert wird. Dieser Kredit kann dann teilweise deinen Balkonkraftwerk-Kauf finanzieren.
Ob du mit einem Kredit für eine vergleichsweise kleine Investitionssumme (oft unter 1.000 Euro) gut fährst, hängt von deiner finanziellen Situation und den jeweiligen Kreditkonditionen ab. Tipp: Prüfe, ob sich eine Eigenfinanzierung oder andere Förderungen lohnen, bevor du einen Kreditvertrag abschließt.
Beispiel Komplettsets auf Amazon:
Balkonkraftwerk 600 W Plug & Play
Mini-PV-Anlage 300 W mit Wechselrichter
Hinweis: Die obigen Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir Nachteile entstehen.
299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module
219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter
449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR