Technische-Informationen - Kabelfuehrung

Kategorie: Technische-Informationen

Eine saubere und sichere Kabelführung ist bei einem Balkonkraftwerk unerlässlich, um sowohl Stolperfallen als auch Beschädigungen der Leitungen zu vermeiden. Du solltest das Kabel vom Solarmodul zum Wechselrichter und weiter zur Steckdose möglichst kurz und wettergeschützt verlegen.

Tipp: Achte darauf, dass keine scharfen Kanten oder scheuernden Stellen das Kabel beschädigen können. Eine UV-beständige Leitung ist empfehlenswert, wenn ein Teil des Kabels im Freien verläuft.

Mögliche Varianten:
- Kabelführung entlang des Balkongeländers mit Kabelbindern oder speziellen Kabelkanälen.
- Durchführung durch ein Fenster/Tür mittels flachem Kabelkanal oder einer Fensterdurchführung.
- Bohrung durch die Wand für eine dauerhaft feste Installation, ggfs. vom Fachmann ausführen lassen.

Achte außerdem darauf, dass dein Wechselrichter und dessen Anschlusskabel für den Außenbereich zugelassen sind. Zusätzliche Abdichtungen oder Dichtungen verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit.


Empfohlene Balkonkraftwerke (Affiliate-Links) – inkl. Preis & Bild:

Aktuelle Balkonkraftwerk-Empfehlungen

Solakon® 880W Balkonkraftwerk
Solakon® 880W Balkonkraftwerk

299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module

Balkonkraftwerk Komplettset 820W
Balkonkraftwerk Komplettset 820W

219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter

Solakon® 1000W Balkonkraftwerk
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk

449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR