Unser Balkon Kraftwerk
Installation
Schritt-für-Schritt Anleitung
Vorbereitung
Werkzeugkunde
Solarpanel Ausrichtung
Elektrischer Anschluss
Wartungsplan
Wartung
Reinigung
Fehlersuche
Erweiterungsmöglichkeiten
Technische Kontrolle
Langzeitprüfung
Sicherheitshinweise
Kaufberatung
Qualitätsmerkmale
Preisvergleich
Modul-Typen
Einspeisevergütung
Finanzierungsoptionen
Lieferantenauswahl
Rechtliches
Meldepflicht
Genehmigungen
Versicherung
Vertragsformen
Umweltauflagen
Steuerliche Aspekte
Technische Infos
Wechselrichter
Kabelführung
Stromstärke
Wirkungsgrad
Leistungsoptimierung
Notstrom
Energieeinsparung
Smart-Home Integration
Lastmanagement
Batteriespeicher
Verbrauchsoptimierung
Statistiken
Langzeitprognose
Fördermöglichkeiten
BAFA-Förderung
Kommunale Zuschüsse
Steuererleichterungen
Regionale Programme
KfW-Kredite
EU-Programme
FAQ
Allgemeine Fragen
Fehlerbehebung
Garantien
Erweiterungen
Elektriker nötig?
Ab wann lohnt es sich?
Themen
MaStR Anmeldung
Lohnt sich Speicher?
600 → 800 W Upgrade
600 W – Ertrag/Jahr
600 W – Ertrag/Tag
Funktionsweise Speicher
BKW & PV parallel
Wechselrichter-WLAN
Genehmigung Bayern 2025
400 W – Ertrag
Montage Glasgeländer
Winterertrag Süddeutschland
Stromsteuer sparen
Vermieter-Zustimmung
Anker Solix RS40P
Fehlercode 301
Kabelquerschnitt
Förderung NRW 2025
Meldung Netzbetreiber
Installation ohne Bohren
Rechner
🔋 Balkonkraftwerk-Rechner
1) Deine Anlagendaten
Modul-Gesamtleistung
(Wp)
Wechselrichter-Limit
(W)
600 W
800 W
Ausrichtung
Süd (optimal)
Süd-West / Süd-Ost
West / Ost
Nord-West / Nord-Ost
Neigung
25
°
Strompreis
(ct/kWh)
Eigenverbrauch
80
%
Ergebnis anzeigen
2) Dein Ergebnis
Jährlicher PV-Ertrag:
kWh
Davon selbst genutzt:
kWh
Ersparnis pro Jahr:
€
Amortisation:
Jahre
(bei
€)
Alle Berechnungen ohne Gewähr • Basis: 1 110 kWh/kWp /a
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Durch die Nutzung der Seite stimmst du dem zu.
OK