Das Anker Solix RS40P kombiniert zwei 440 Wp bifaziale Solarmodule mit einem 1,6 kWh AC-gekoppelten Speicher und liefert dank 800 W Mikro-Wechselrichter bis zu 1 000 kWh sauberen Strom pro Jahr. Die All-in-One-Lösung lässt sich ohne Elektrofachkraft in 45 Minuten installieren und erhöht die Eigenverbrauchsquote auf rund 75 % – das spart jährlich bis zu 350 € Stromkosten.
Ja. Schließe den HMS-800 direkt ans Hausnetz an; die Powerstation bleibt offline. Später lässt sie sich modular ergänzen.
Wie viel Platz brauche ich?
Zwei Module je 1,76 × 1,14 m; waagerecht 3,6 m Brüstungslänge oder hochkant 1,2 m Breite bei Doppelstock.
Ist die Batterie winterfest?
Ja, LiFePO4 arbeitet von –20 °C bis +45 °C. Das integrierte BMS heizt bei < 0 °C automatisch vor.
Darf ich einspeisen > 800 W mit diesem System?
Aktuell nein. Der HMS-800 begrenzt die AC-Leistung. 2026 geplant: HMS-1000 Upgrade‐Kit, dann Neumeldung nötig.
Wie funktioniert die Notstrom-Steckdose?
Bei Netzausfall schaltet die Powerstation in 20 ms um und liefert bis 500 W Inselstrom für Router, Lampen, Notebook.
Fazit: Premium-Set für maximale Autarkie am Balkon
Das Anker Solix RS40P ist aktuell eines der wenigen steckerfertigen Komplettsets, das Speicher, Wechselrichter und bifaziale Module elegant vereint. Wer seine Eigenverbrauchsquote drastisch steigern und Blackout-Reserven schaffen will, findet hier eine montagefreundliche Lösung, die sich in gut fünf Jahren bezahlt macht. Lies anschließend unseren Guide „Kabelquerschnitt richtig wählen“, damit dein RS40P ohne Leistungsverlust läuft.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu verbessern. Durch die Nutzung der Seite stimmst du dem zu.